Der langersehnte zweite Band von Nikola Hotel’s beliebten Dark Academia Reihe ist da. Kann er an dem Hype von dem ersten Buch anknüpfen? Lass es uns herausfinden.
Darum geht es im zweiten Band von Dark Ivy
Achtung, könnte Spoiler enthalten: Nach dem schrecklichen Unfall, bei dem Wills bester Freund tödlich verunglückt, ist nichts mehr so wie es einmal war. Während Will in Schuldgefühlen versinkt, kann er Eden nicht einmal in die Augen sehen – und dabei will sie doch unbedingt für ihn da sein.Â
Der Klappentext beschreibt es so: Nachdem ein tragischer Unfall die Woodford Academy erschüttert hat, versucht Eden, wieder zurück zur Normalität zu finden. Doch für sie ist nichts mehr normal – ebenso wenig wie für William. Er ringt mit den Entscheidungen, die er an jenem Abend getroffen hat, und gerät in eine Abwärtsspirale aus Reue und Schuld. Eden versucht verzweifelt, ihm zu helfen. Manchmal wirkt es, als wäre sie sein einziger Halt, an anderen Tagen kann er kaum ihren Anblick ertragen. Sie sehnt sich so sehr nach ihm. Aber wie kann man weiterleben – weiterlieben –, wenn man in Schuldgefühlen ertrinkt? (Quelle: Kyss)
Das Buch ist der zweite Teil der „Dark Ivy“-Reihe von Nikola Hotel. Es ist slow burn Romance Buch mit Dark Academia Setting und Second Chance Trope. In dem Buch werden Krankheiten, Alkohol- und Tablettenmissbrauch sowie suizidale Gedanken thematisiert.Â
Details zum Buch
Format: Taschenbuch
Band: 2 von 2
Autor: Nikola Hotel
Verlag: Kyss
ISBN: 978-3-499-00877-1
Seitenzahl: 416
Erstveröffentlichung: 16.07.2024
Preis: 15 €
Bezugsquelle:
Rezension zu Dark Ivy – Halt mich fest
Ich wollte Dark Ivy 2 lieben, mache es aber leider nicht
Nikola Hotel gehört zu meinen liebsten Autor:innen. Ich weiß egal was sie schreibt, es ist pures Gold. Ich kaufe ihre Bücher, ohne mir überhaupt den Klappentext oder den Inhalt anzuschauen. Ich liebe ihren Schreibstil so sehr, dass ich ihr blind vertraue. So war es auch mit dem ersten Band der Dark Ivy Dilogie. Und dieses Buch war für mich ein absolutes Jahres-Highlight. Ein fünf Sterne read, ganz klar. Und nicht weniger habe ich auch von der Fortsetzung erwartet.Â
Die Messlatte die ich angesetzt habe, war und ist also extrem hoch. Das ist wichtig, um meine Rezension einordnen zu können, denn so sehr ich den ersten Band geliebt habe, so schwach finde ich im direkten vergleich die Fortsetzung.Â
Der zweite Band konnte mich leider gar nicht abholen. Um euch genau zu erklären warum, gehe ich stark auf die Handlung ein. Diese Rezension enthält daher Spoiler!
Eden ist zwar immer noch die Hauptprotagonistin aber eigentlich dreht es sich nur um Will und dieser leidet nach den schrecklichen Ereignissen aus Band 1 an schlimmen Schuldgefühlen und einer Depression, die er mit Tabletten und Alkohol zu unterdrücken versucht. Ein absolut wichtiges Thema – das hier zum Mittelpunkt des Buches gemacht wird. Und irgendwie auch das einzige Thema in dem Buch, denn gefühlt drehen sich die beiden auf knapp 400 Seiten nur im Kreis, diskutieren immer und immer wieder die selben Dinge. Sie will für ihn da sein, er schubst sie weg. Wieder und wieder und wieder. Es geht um nichts anderes. Â
Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren Will und Eden, die mich im ersten Teil so hat mitfiebern lassen, hat mir hier leider völlig gefehlt. Weder die Handlung noch die Charakterentwicklung geht merklich voran. Es ist, als würde man ständig dieselbe Seite erneut lesen. ich trete auf der Stelle, das gefällt mir nicht.
Nikola Hotel hat einen wunderschönen Schreibstil. Echt und authentisch auf eine weiße, die dich sofort mitfühlen lässt. Auf eine Weiße, die dir sofort ein Kopfkino beschert. Und auch hier ist das Setting extrem gut ausgearbeitet, es ploppen sofort Bilder in meinem Kopf auf. Die Emotionen der Charaktere sind ab Seite eins super greifbar. Aber was ich greife … nervt mich teilweiße. Irgendwie kratzt alles so nah an der Oberfläche, es ist als würden sie ständig etwas sagen wollen, sich dann aber doch auf die Zunge beißen. Es ist schwer zu beschreiben, aber es ließt sich anders als der erste Band. Es fühlt sich anders an. Als wäre es ein Spinn off, eine Rückblende. Ein Buch, dass nichts direkt mit dem ersten Band zu tun hat, sondern nur dieselben Charaktere beinhaltet.Â
Und dann ganz plötzlich ist es wieder genau wie in Band 1: richtig gut. Die Essenz und das Gefühl was mir fehlt, scheint es hin und wieder doch durch die Zeilen zu schaffen. Und in diesen Momenten merke ich wieder, warum ich Nikola Hotel als Autorin so liebe.
Die Erscheinung vom zweiten Band wurde mehrfach verschoben – aufgrund einer Schreibblockade der Autorin. Und ich finde, so ließt sich das Buch leider auch.Â
Als hätte man unbedingt die Idee mit der Depression verwirklichen wollen und sich so tief hineingeworfen, dass es kein Raum mehr für andere Ideen und Handlungsstränge gibt.Â
Wobei, ganz stimmt das nicht, denn es gibt Nebenhandlungen – jedoch sind diese völlig willkürlich. In dem Band werden einige sehr gute Themen mit wow-Faktor angerissen, die dann aber absolut keine Rolle spielen oder Konsequenzen haben. ALLE spannenden Enthüllungen verlaufen sich ins leere. Beispiele gefällig? Will wird von seiner Lehrerin sexuell belästigt. Ivy bekommt es mit aber sagt nichts. Danach spielt das nie wieder eine Rolle. Von Will werden private Fotos geklaut und geleakt. Truns out: Der Vater von seinem toten besten Freund hat sie veröffentlicht. DER VATER, fragt ihr euch jetzt? Yes. Wie und warum? Spielt keine Rolle. Grade hier, hätte man mehr draus machen können.Â
Die Fortsetzung ist nicht per se schlecht. Wäre aber als eigenes Buch viel besser. Im vergleich zum ersten Band ist sie extrem schwach.Â
Lesereihenfolge
- Dark Ivy – Wenn ich falle
- Dark Ivy – Halt mich fest