Was würdest du tun, wenn deine Schwester in ein fremdes Reich voller bösartiger Fae verschleppt wird? Wem kannst du vertrauen, wenn jeder Geheimnisse hat? Lexi Ryan entführt uns in eine spannende Welt zwischen Hoffnung und Verrat, Liebe und Sehnsucht und einer spanenden Dreiecksbeziehung.Â
Darum geht es in Court of Sun
Das Buch ist der erste Teil und die deutsche Übersetzung der absolut gehypten „These Hollow Vows“-Reihe von Lexi Ryan. Es geht um Fae, Dreiecksbeziehungen, Verbotene Liebe und Zweite Chancen. Und es ist eine klassische Cinderella-Story aber als fesselndes Romantasy.
Abriella und ihre Schwester Jasalyn leben nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Tante. Um die horrende Miete zu zahlen, die ebendiese verlangt, muss Brie zur Diebin werden. Doch das Geld reicht nicht und ihre Tante verkauft Jasalyn an den schrecklichen König der Schatten Fae. Um sie zu retten, muss Abriella in das verhasste Reich der Fae reisen – wie gut, dass der Prinz der Sonnen Fae grade eine Frau sucht und ihr somit die perfekte Gelegenheit bietet, um durch die Portale ins Reich der Fae zu schreiten.
Wie immer gibt es in einem separaten Artikel die ausführliche Zusammenfassung, um hier niemanden zu spoilern.

Details zum Buch
Titel:Â Court of Sun
Originaltitel:Â These Hallow Vows
Format:Â TaschenbuchÂ
Band 1Â von 2
Autor:Â Lexi Ryan
Verlag:Â CarlsenÂ
ISBN:Â 978-3-551-58503-5
Seitenzahl:Â 496
Erstveröffentlichung: 27.01.2023
Preis: 17,00 €
Bezugsquelle:Â
Buchrezension und Meinung zu Court of Sun
Für Fans von Fae-Geschichten absolut lesenswert
Gemeinsam mit Hauptprotagonistin Abriella Kincaid (Brie), brechen wir in das Königreich der Fae auf, um ihre jüngere Schwestern zu retten. Diese wurde nämlich gegen ihren Willen an den bösartigen König der Schatten-Fae verkauft. Während Brie alles gibt um ihre Schwester sicher nachhause zu holen, lernt sie eine Menge über sich selbst, einen schlimmen Fluch, und mysteriöser Dunkelheit kennen. Brie muss ihre Schwester retten – aber auch das Volk der Unseelie ist in Gefahr. Für Abriella entsteht ein Gefühlschaos – nicht zuletzt wegen den beiden Attraktiven Fae-Prinzen Finnian und Ronan. Doch wem kann sie in dieser fremden Welt vertrauen und wer spielt nur mit ihr?
Lexi Ryan hat einen unglaublich tollen, emotionalen und mitreisenden Schreibstil. So konnte sie mich schon auf den ersten Seiten fesseln und wahnsinnig schnell durch die Geschichte führen – wortwörtlich, ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und war innerhalb weniger Stunden damit fertig. Wahnsinnig schnell führt nicht nur der Schreibstil durch die Geschichte sondern die gesamte Handlung. Es passiert Schlag auf Schlag neues. Schon während dem lesen, finde ich es irgendwie Schade das es sich bei der Reihe nur um zwei Bände handelt – die Welt ist viel zu groß für so wenige Seiten. Dadurch können manche Hintergründe, Charaktere und Details nicht so tief ausgearbeitet werden, wie sie es womöglich verdient hätten. Geheimnisse werden so sehr schnell offenbart und Gespräche kommen auch zwischen Fremden Charakteren sehr schnell zum Punkt. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil – es gibt dadurch immerhin auch wenig herumgetruckse, wenig Inhalt der nur die Lücken füllt. Aber ein bisschen weniger Tempo hätte der Geschichte auch nicht weh getan. Mir gefällt diese Welt und ihre Charaktere so gut, ich hätte einfach gern mehr erfahren. Wäre gern etwas länger geblieben.
Die Lebensgeschichte von Abriella und Ihrer Schwester Jasalyn erinnert ein wenig an Aschenputtel meets Robin Hood. Mir gefällt das Brie sich nicht unterkriegen lässt, egal wie viele Schicksalsschläge sie schon erleben musste. Brie ist eine starke junge Frau die jederzeit für ihre Werte einsteht und sich von keinem Problem unterkriegen lässt, sondern sofort Lösungen sucht. Dabei ist sie hilfsbereit und bereit sich aufzuopfern – ohne sich dabei direkt selbst zu verlieren. Ich finde auch ihren inneren Monolog in die Dreiecksbeziehung sehr schön ausformuliert. Ihre Gefühle sind jederzeit nachvollziehbar – auch wenn sie sich für meinen Geschmack teilweise etwas zu sehr sträubt und reinsteigert. Hier kommt es dann nämlich durchaus doch mehrfach zu den selben „geh-weg-nein-bleib-aber-geh-weg“-Situationen.
Bei Sebastians Charakter hat mir von Anfang an etwas die Authentizität gefehlt. Irgendwie war er halt immer da – als netter Freund und dann, ganz plötzlich will er mehr. Also so wirklich. Seine Handlungen und Gefühle werden objektiv nachvollziehbar erklärt aber besonders bei ihm fehlt mir durch das schnelle Tempo der Tiefgang.
Obwohl wir von Finn ähnlich viel wissen wie von Sebastian, kann ich mich in ihn deutlich besser hineinführen. Er ist unnahbar und macht keinen Hell daraus das er Geheimnisse hat. Dafür für mich aber auch etwas greifbarer.
Oftmals wird „ Court of Sun“ als Dupe für das Reich der sieben Höfe empfohlen. Same same but different, quasi. Das war auch für mich der letztendlich ausschlaggebende Grund das Buch zu kaufen. Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe, würde ich dem allerdings nicht zustimmen. Ja, es kommen Fae-Herrscher von verschiedenen Höfen vor. Ja, wir erleben eine Dreiecksbeziehung. That‘s it. Da hört die Gemeinsamkeit auch schon auf. Man kann die beiden Reihen nicht miteinander vergleichen. Aber man sollte sie definitiv beide lesen.
Mir hat Court of Sun extrem viel Spaß gemacht und ich fiebere dem zweiten Teil entgegen, da ich unbedingt wissen will wie es um Brie weitergeht. Klare Leseempfehlung meinerseits!



Die schönsten Zitate von »Court of Sun«
Mögest du immer einen Stern haben, von dem du dir etwas wünschen kannst, Abriella. Und einen Grund, den Glauben nicht aufzugeben.Â
Hoffnung macht süchtig und man beginnt, sich darauf zu verlassen. In dieser grausamen Welt kann ich es mir nicht leisten, eine Krücke zu brauchen.Â
Egal wie hoffnungslos ich mich fühle, es gibt immer noch ein bisschen mehr Hoffnung in mir. Egal, für wie ungläubig ich mich halte, es gibt immer noch etwas, woran ich glauben kann.Â
Doch ich bin nicht länger ein hübsches Ding, das sich manipulieren lässt.
Das Schlimme an der Verzweiflung ist, dass die die richtige Entscheidung von der Liste der Möglichkeiten streicht.Â
Was glaubst du, wovon Legenden ihren Ausgang nehmen, wenn nicht von der Wahrheit?
Lesereihenfolge
- Court of Sun
- Court of Moon